21 Jahre Alpakaschur bei Fam. Knauf – und ein liebes Dankeschön!

Ein herzliches „Danke!“ erreichte uns kürzlich aus dem malerischen Blankenhein in Thüringen. Familie Knauf hat uns mit diesem wunderschönen Präsent überrascht, nachdem wir ihre Alpakas geschoren haben. Die liebevolle Botschaft auf dem Aufkleber – „21 Jahre Alpakaschur! DANKE“ – hat uns sehr berührt und zeigt einmal mehr, wie wertschätzend unsere Arbeit ist.
Es ist schön zu sehen, dass unsere Dienstleistung so positiv aufgenommen wird und wir solch nette Kontakte knüpfen dürfen. Ein großes Dankeschön an Familie Knauf für diese tolle Geste! Wir freuen uns schon auf die nächste Schur in Blankenhein.
Wichtige Vorschriften für Halter von Neuweltkameliden
Sachkundelehrgang
Jeder Halter von Neuweltkameliden muss einen Sachkundelehrgang vorweisen. Auf der Messe in Leipzig kamen wir mit einigen Neuanfängern ins Gespräch, und die sagten uns, dass der Verkäufer der Tiere meinte, nur Züchter brauchen diesen. Nein, jeder Halter braucht den. Es ist wichtig zu beachten, dass zu Haltung dieser Tierart (Kamele) ein Berufsabschluss oder Studium im Landwirtschaft/Tierwirtschaft explizit nicht ausreicht für dessen Haltung. Es muss deutschlandweit ein Sachkundelehrgang zur Haltung von Kameliden erworben werden.
Es ist eine gesetzliche Grundvoraussetzung zur Haltung dieser Tiere, festgehalten im Tierschutzgesetz §11 Abs.1.8.
In Deutschland gehaltene Neuweltkameliden gelten im Tierschutzgesetz nicht als landwirtschaftliche Nutztiere!
Nachzulesen auf unserer Internetseite unter Wissenswertes, Fakten und Zahlen,
Zahl 6
https://www.alpakas-lamas.org/alpakas_in_zahlen.php
Der nächste große Sachkundelehrgang für alle Kamelid Halter deutschlandweit oder die, die es noch werden wollen findet voraussichtlich im Januar 2026 im Versuchsgut Köllitzsch statt. Anmeldungen werden ab diesen Herbst über unseren Verein gern entgegengenommen. Näheres wird dieses Jahr noch auf unserer Internetseit https://www.alpakas-lamas.org/ im Herbst bekanntgegeben.
Bestandsliste der Tiere
Hinsichtlich der Führung einer Bestandsliste für die Tiere besteht ein erhebliches Defizit Jeder Kamelid Halter muss eine Bestandsliste seiner Tiere vorweisen, diese muss tagaktuell sein, auch wenn nur zwei Tiere gehalten werden. Diese Liste ist mindestens 3 Jahre aufzubewahren.
Nachlesen können sie das auf unserer Internetseite unter Tierdokumentation
https://www.alpakas-lamas.org/tierdoku1.php
Wichtiger Hinweis an all unsere Kunden zur Planung 2025

Liebe Kunden,
derzeitig befinde ich mich in der Planung der Alpakaschur-Tour 2025 und brauche noch ein paar Daten von Ihnen. Bitte teilen Sie mir per E-Mail – [email protected] – mit, wie hoch ihre aktuelle Zahl an Tieren in Ihrem Bestand ist. Dies ist wichtig für die Ausarbeitung der Strecken und eventuelle Zusammenlegung von Kunden zu einer Tour.
Desweiteren wünschen wir allen Kunden und Gästen auf der alpakaschur.de Seite ein Frohes Neues Jahr 2025!
Mit freundlichen Grüßen
Regina Kuttig
2023 Weihnachts- und Neujahrsgruß

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden,
wir nähern uns dem Ende eines weiteren Jahres, und es ist an der Zeit, innezuhalten und auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Es war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen und Erfolge. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen für Ihre Treue und Verbundenheit zu danken.
Weihnachten steht vor der Tür, eine Zeit der Freude und des Feierns, eine Zeit, in der wir unsere Lieben um uns herum schätzen und die Wärme und das Glück teilen, die diese Jahreszeit mit sich bringt. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, gefüllt mit Liebe, Lachen und guten Zeiten.
Mit dem neuen Jahr kommt die Hoffnung auf neue Anfänge und frische Perspektiven. Möge das Jahr 2024 Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg in all Ihren Unternehmungen bringen. Wir freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr erneut besuchen zu können.
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2024!
Mit herzlichen Grüßen,
Regina und Jens Kuttig
Aufruf zum Sachkundelehrgang am 19/20. Januar 2024 in Köllitsch
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 19.01.2024 und dem 20.01.2024 findet wie alle 2 Jahre der Sachkundelehrgang wieder statt. Anmeldungen für diesen informativen Lehrgang können Sie über die Seite Alpaka- und Lama-Zuchtverband Mitteldeutschland e. V. über das Kontaktformular aufnehmen oder Telefonisch über +4934222 46 2622. Diese Veranstaltung wird vom Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie veranstaltet und ist für alle deutschlandweiten Interessenten aus Alpaka- und Lamahaltung arragiert.
Schursaison 2023 ist zu Ende
Sehr geehrte Kunden und Helfer,
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit während der Alpakaschur-Saison 2023 bedanken. Wir sind dankbar für die Bewirtung, die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und die netten Gespräche. Es war ein Vergnügen, mit diesen wunderbaren Tieren zu arbeiten, und wir freuen uns darauf, in der kommenden Saison 2024 erneut mit euch zusammen zu arbeiten.
Trotz einiger Herausforderungen durch Ausfälle anderer Alpakascherer, kaputten Fahrzeugen und nassgewordene Tiere die dann eine Föhnkur erhalten mussten, haben wir es geschafft, die Saison erfolgreich zu meistern. Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft auf Ihre Unterstützung zählen können.
Mit herzlichen Grüßen,
Jens und Regina Kuttig
Wichtiger Hinweis an all unsere Kunden zur Planung 2023
Liebe Kunden,
derzeitig befinde ich mich in der Planung der Alpakaschur-Tour 2023 und brauche noch ein paar Daten von Ihnen. Bitte teilen Sie mir per E-Mail – [email protected] – mit, wie hoch ihre aktuelle Zahl an Tieren in Ihrem Bestand ist. Dies ist wichtig für die Ausarbeitung der Strecken und eventuelle Zusammenlegung von Kunden zu einer Tour.
Desweiteren wünschen wir allen Kunden und Gästen auf der alpakaschur.de Seite ein Frohes Neues Jahr 2023!
Mit freundlichen Grüßen
Regina Kuttig
2022 Weihnachts- und Neujahrsgruß

Das Jahresende hat uns wieder mit neuen Erfahrungen erreicht. Zeit zur Ruhe zu kommen. Wir danken Euch für das grosse Engagement, die Treue und Verbundheit. Von Herzen wünschen wir Euch ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Möge das neue Jahr 2023 Euch Gesundheit, Glück und Freude schenken.
Schurtour 2022 zuende – Wir sagen Danke!
Es ist wieder an der Zeit Danke zu sagen. Unsere Schurtour ist nun schon ein paar Tage her und es ist uns ein großes Bedürfnis, uns bei all unseren Alpakaschurkunden und den vielen Helfern für die tolle Unterstützung, vorallem unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Zeit, zu bedanken.



Alpakaschur 2022 beginnt!

Es geht wieder los!
Ab 15.KW sind wir wieder auf Schurtour unterwegs. Wir freuen uns schon riesig auf die lieben Alpaka Freunde und deren Schurhelfer.